Immer wieder haben mich Kursteilnehmer nach Buchempfehlungen gefragt. An dieser Stelle deshalb einige inspirierende Bücher, die vielleicht die Kraft haben, uns dann und wann an das Wesentliche zu erinnern und uns helfen, unsere eigene regelmäßige Praxis zu erneuern oder zu vertiefen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie hilfreich es sein kann, sich lesend wieder mit dem zu verbinden, was wir bereits wissen und was im Alltag zu oft in den Hintergrund tritt. Bücher können uns helfen, unser Wissen wieder in den Vordergrund unserer Aufmerksamkeit zu holen. In diesem Sinne hier einige Begleiter für Deinen Weg.
Jon Kabat-Zinn: Gesund durch Meditation
In diesem Buch führt Kabat-Zinn durch den gesamten MBSR Kurs und umrahmt die strukturellen Erläuterungen mit Fallbeispielen und wichtigen Verständnishilfen zur Praxis.
Jon Kabat-Zinn: Im Alltag Ruhe finden
Eine leichte Lektüre, um sich dem Thema Achtsamkeit und seiner Intergation in den Alltag in einem ersten Schritt zu nähern.
Jack Kornfield: Das weise Herz
Eine umfassende Einführung in die buddhistischen Grundlagen der Achtsamkeitspraxis von einem erfahrenen westlichen Lehrer. Anhand vieler Fallbeispiele führt uns Kornfield in ein tieferes Verständnis unterschiedlicher Aspekte von Erfahrung und Bewusstsein.
Tara Brach: Mit dem Herzen eines Buddha
Anhand vieler authentischer Beispiele zeigt Tara Brach wie erst die Annahme auch des größten Schmerzes zu einer echten Befreiung von diesem Schmerz führt. Als Psychologin führt sie in die Wirkprinzipien der Achtsamkeits- und Mitgefühlspraxis anhand zahlreicher Fälle aus ihrer Arbeit mit Klienten und eigene Lebenserfahrungen ein.
Willigis Jäger: Ewige Weisheit - Das Geheimnis hinter allen Wegen
Jäger bringt in diesem Buch alles Wesentliche der Existenz auf den Punkt. Was immer wir in Geschichten und Sachbüchern in ausschmückenden Worten wiederfinden, ist hier noch einmal auf seine Essenz reduziert. Die eine Wahrheit, die in allem strahlt und aus der wir leben - ob wir uns dessen bewußt sind oder nicht.
Eckhart Tolle: Jetzt - Die Kraft der Gegenwart / Eine neue Erde
Als wichtigstem spirituellen Lehrer ist es Tolle gelungen altes Wissen in einer westlichen Sprache zu vermitteln. Er zeigt die Irrtümer auf, aus denen heraus wir unser Leben aufbauen und die uns nur zum Scheitern führen können. Und er erinnert uns an unser Eingebundensein in das große Ganze des Lebens. Tolle gehört zu den wenigen, die zugleich ein Verständnis psychologischer Irrwege ermöglichen als auch auf die katastrophalen Folgen für das Leben an sich hinweisen, wenn wir diese Irrwege nicht verlassen.
Barry Long: Nur die Angst stirbt
Ein klares, kompromissloses Buch über Angst - ihre Wurzeln und unsere Möglichkeiten, uns zu befreien von den vielen Vorstellungen, die Angst erzeugen und die wir unbewußt festhalten.
Stefanie Stahl
Als Psychologin beschäftigt sich Stahl in ihren Büchern mit den Identitätsmustern, die wir aufgrund unserer frühkindlichen Erfahrungen ausbilden und die uns daran hindern, frei und selbstbestimmt zu handeln. Sie zeigt, wie alte Denk- und Verhaltensmuster unsere Beziehungen zu anderen Menschen prägen und viel zu oft wirkliche Nähe verhindern. Eine lohnenswerte Lektüre, um den eigenen hinderlichen Mustern auf die Spur zu kommen und einige Anregungen, wie es gelingt, mit ihnen freundlich umzugehen.
Jiddu Krishnamurti: Einbruch in die Freiheit
Krishnamurti begeisterte als östlicher Philosoph das westliche Publikum mit seiner klaren und radikalen Aufforderung sich von selbstgestrickten Fesseln zu lösen. Er fordert auf, sich zu befreien aus der Illusion fragwürdiger Werte und Normen und sich auf den Weg zu machen, die eigene innerste Wahrheit zu finden.
Rachel Naomi Remen: Aus Liebe zum Leben. Geschichten, die der Seele gut tun / Dem Leben vertrauen: Geschichten, die gut tun
Remen schreibt Geschichten aus ihrer persönlichen Erfahrung. Einmal aus ihrer Arbeit mit schwersterkrankten Menschen als Medizinerin und Psychologin. Ein andermal schreibt sie aus ihrer eigenen Biografie, da sie selbst von einer schweren, chronischen Krankheit betroffen ist. Sie schreibt über ihr wachsendes Verständnis für menschliches Leid und die menschliche Sehnsucht diese Leid zu lindern. Wir können uns in diesen Geschichten leicht wieder finden, wenn wir selbst kämpfen, scheitern und den Scherben eines Lebens aufstehen, um tapfer weiter zu gehen.
Anthony de mello: Eine Minute Unsinn
Weisheitsgeschichten zusammengetragen von de Mello, die uns berühren und aufwecken.