Diese Seite wird aktuell überarbeitet

Anders als in Deutschland kennt man in Großbritanien eher MBCT (Mindfulness Based Cogitive Therapy) als Programm zur wirksamen Stressreduktion. MBCT wurde nach MBSR entwickelt. Sein Schwerpunkt ist der Umgang mit Gedanken. Beide Programme nutzen Achtsamkeit als Werkzeug, sich innerer Prozesse genauer bewußt zu werden und gesunden Abstand zu finden zu den in der Regel automatischen Abläufen in Körper, Geist und Seele.

 

Das MBCT Programm untersucht dabei primär die Wirkung von Gedanken auf unser inneres Erleben und kann dadurch speziell bei rezidivierender Depression zu positiven Veränderungen führen.

Obwohl die "Meditationsbasierte Kognitive Therapie" (MBCT) von ihren Entwicklern als Training konzipiert wurde, kam es durch die Verwendung des Therapie-Begriffs in Deutschland zur Einordnung als therapeutisches Verfahren. Dies reduziert die Vermittlung von MBCT auf einen engen Kreis ausgewählter Berufszweige wie Psychologen, Ärzte, Heilpraktiker etc.. 

Aus diesem Grund kann ich Ihnen derzeit MBCT nur im Einzeltraining anbieten. Mittelfristig ist die Zusammenarbeit mit einer approbierten Psychotherapeutin geplant, so dass wir Ihnen dann auch die Teilnahme an MBCT Kursen ermöglichen können.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.